Für einen unserer Kunden haben wir die komplette Online-Plattform vollständig neu konzipiert, programmiert und aufgebaut: Enterprise Webseite, Soziale Medien, Landing-Pages, Vermarktungs-Webseiten und Google Services (Google Search Console, Google Analytics & Google Ads).
Im Fokus der neuen Online-Architektur: Ein sicheres Webportal, um vertrauliche Inhalte einem ausgewählten Interessentenkreis zur Verfügung zu stellen.
Unser Kunde vermittelt hochwertige und hochpreisige Objekte. Bei der Objektdarstellung müssen vertrauliche Inhalte einem definierten Interessentenkreis zur Verfügung gestellt werden. Ein Teil der Objektdarstellung kann von jedem Interessenten aufgerufen werden. Zur Ansicht der vertraulichen Inhalte müssen sich Interessenten mit einem individuellen Passwort einloggen. Dabei war die Vorgabe, dass die Zuordnung zwischen Objekten und Benutzern von unserem Kunden frei wählbar sein soll.
Nach Analyse der verschiedenen Möglichkeiten haben wir uns gemeinsam mit dem Kunden dafür entschieden, das neue Webportal mit dem weltweit führenden Content Management System aufzubauen: WordPress.
Webportal verbindet Sicherheit und Flexibilität
In der Vergangenheit war es sehr aufwändig, vertrauliche Inhalte einem definierten Benutzerkreis zur Verfügung zu stellen und zu tracken, welcher Interessent sich wann eingeloggt und sich welches Objekt angeschaut hat.
Für Interessenten war die Situation ebenfalls wenig zufriedenstellend: Die Lösung in der seitherigen Webseite hat nicht stabil funktioniert, sodass es viel Kommunikation zwischen unserem Kunden und dessen Interessenten gegeben hat.
Um diese für alle Beteiligten unbefriedigende Situation zu verbessern, haben wir ein Konzept für ein Webportal mit einem Passwort-geschützten Bereich entwickelt.
Webportal von summ-it ermöglicht flexible Passwort-Vergabe und sicheren Zugriff
Nachdem wir eine ganze Reihe von Möglichkeiten geprüft und mit unseren Kunden besprochen haben, ist die Entscheidung gefallen, auf WordPress Standard-Komponenten zu setzen, und diese mit Individualprogrammierung zu verbinden. Die zu hinterlegenden Workflows und Automatismen haben wir mit Zapier umgesetzt. Dies war der mit Abstand schnellste und kosteneffizienteste Weg.

Unser Webportal ermöglicht einen sicheren und transparenten Zugriff auf vertrauliche Inhalte in einem Passwort-geschütztem Bereich.
Webportal und Passwort-geschützte Inhalte integrieren sich perfekt in das Responsive Web-Design
Nach einer virtuellen Einführung in die Online-Plattform ist unser Kunde in der Lage, neue Objekte selbst anzulegen, die vertraulichen Elemente bei einem Objekt entsprechend unseren Vorgaben zu taggen und mit einem bzw. mit mehreren Passwörtern zu versehen. Für das Anlegen von Objekten macht es keinen Unterschied, ob einzelne Elemente vertraulich sind, oder nicht. Dies kann unser Kunde zu jedem Zeitpunkt und flexibel selbst festlegen – Element für Element.
Auch die Zuordnung von einem bzw. von mehreren Passwörtern für ein oder für mehrere Objekte kann schnell und sicher durchgeführt werden. In der Dashboard-Ansicht aller Objekte kann die Zuordnung „Objekt“ ⇔ „Passwörter“ jederzeit eingesehen und geändert werden. Dies spart viel Zeit und Nerven.
Unser Webportal mit Passwort-geschütztem Bereich bietet eine ganze Reihe von Vorteilen
- Perfekte Integration in die Webseite sowie in das Responsive Webdesign.
- Schnelles markieren („taggen“) von vertraulichen Elementen innerhalb von Objekten.
- Flexible Zuordnung von einem bzw. von mehreren Passwörtern für ein oder für mehrere Objekte.
- Alle Zugriffe werden sicher in einer eigenen Tabelle der WordPress-Datenbank protokolliert.
- Die Bereitstellung vertraulicher Inhalte geht sehr viel schneller und zuverlässiger, als in der Vergangenheit.
- Die Kundenzufriedenheit ist deutlich gestiegen.
Webportal – Fazit und Ausblick

Mit der jetzt umgesetzten Lösung eines Webportals mit Passwort-geschütztem Bereich konnten wir alle Anforderungen unseres Kunden zu 100 % erfüllen. Wir haben auf Standard-Komponenten zurückgegriffen, und diese mit Individualprogrammierung verbunden.
Durch die mit Zapier abgebildeten Workflows spart unser Kunde sehr viel Zeit & Geld und kann sich viel besser auf das Wichtigste konzentrieren: Auf seine Kunden.
Portfolio
News & Use Cases
- E-Mail-Marketing Automatisierung mit HubSpot 19. April 2022
- WordPress HubSpot Integration 13. April 2022
- Sicherer Datenaustausch 8. Februar 2022
Digitalisierung & Digitale Transformation
© summ-it Digitalberatung
Digitalisierung mit summ-it:
Impuls Vortrag, Digital Innovation Workshop, Digital Strategie Workshop, Strategie und Prozesse, Digital Marketing, Digitaler Vertrieb, Customer Communication Management, Technologie, Business Applikationen
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis