Neue Technologien einsetzen
Eine Vielzahl bereits verfügbarer, neue Technologien kann Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsprozesse schneller, effektiver und kostengünstiger zu erledigen.
Dazu gehört die schnellstmögliche Internetverbindung ebenso wie die Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements. Eine aktuelle Bitkom-Studie (Digital Office Index) belegt, dass die Einführung von Software zur Digitalisierung der Büro- und Verwaltungsprozesse zu schnellen Erfolgen führt:
- Performance und Datensicherheit steigen
- Compliance-Richtlinien werden besser eingehalten und
- Die Kundenzufriedenheit nimmt zu.
Gerade für Mittelständler ist dies eine große Chance, Vorteile gegenüber Wettbewerbern zu erzielen.
Setzen Sie Cloud Computing und Cloud basierte Lösungen ein. IT-Leistungen werden dabei in Echtzeit als Service über das Internet oder innerhalb des Intranets Ihres Unternehmens bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.
Der Vorteil für Ihr Unternehmen: Sie bezahlen nur, was Sie auch wirklich nutzen. Gleichzeitig können Sie kurzfristig bei Bedarf enorme Rechenleistung ohne Investitionskosten einkaufen und die neuesten Technologien nutzen, die früher nur Global Playern zur Verfügung standen.
Kooperieren Sie mit Start-ups und nutzen Sie deren neue Technologien
Junge Technologieunternehmen entwickeln permanent neue Technologien und Lösungen. Vielleicht passen einige davon genau zu Ihrem Geschäftsmodell und zu Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie dieses Potenzial und erwägen Sie Partnerschaften mit Start-ups und auch mit mittelständischen IT-Unternehmen, Konzernen und Beratungsgesellschaften. So können Sie von einem gegenseitigen Ideen- und Technologietransfer und von Synergien profitieren.

43 %der mittelständischen Unternehmen kooperieren bereits mit Start-ups.
20 %entwickeln gemeinsam mit Start-ups neue Produkte und Dienstleistungen.
20 %kooperieren auf sonstige Art, z. B. bei Gründerwettbewerben.
3 %beteiligen sich finanziell an jungen Unternehmen.
Wir sind Domain- und Branchen-Experten
Durch unsere klare Fokussierung auf B2B-Unternehmen mit komplexen Produkten und Lösungen, sowie durch unser Engagement in zahlreichen Verbänden sind wir bestens über aktuelle Markttrends informiert.
Mehr als 60 erfolgreiche Strategie-Workshops sprechen für sich
Wir unterstützen viele Kunden dabei, die Möglichkeiten der Digitalisierung für sich zu nutzen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der Ausgangspunkt ist immer die Entwicklung einer individuellen Digitalstrategie.
Digitale Ökosysteme
Durch unser langjähriges Engagement in diversen Verbänden kennen wir den Markt bestens und unterstützen unsere Kunden beim Aufbau stabiler und skalierbarer digitaler Ökosysteme.
Neue Technologien einsetzen
Wir haben einen sehr guten Marktüberblick und können sicher einschätzen, welche neue Technologie bei Ihnen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Portfolio
News & Use Cases
- E-Mail-Marketing Automatisierung mit HubSpot 19. April 2022
- WordPress HubSpot Integration 13. April 2022
- Sicherer Datenaustausch 8. Februar 2022
Digitalisierung & Digitale Transformation
© summ-it Digitalberatung
Digitalisierung mit summ-it:
Impuls Vortrag, Digital Innovation Workshop, Digital Strategie Workshop, Strategie und Prozesse, Digital Marketing, Digitaler Vertrieb, Customer Communication Management, Technologie, Business Applikationen
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis