• Impulse
    • Impuls Vortrag
    • Digital Innovation Workshop
    • Digital Strategie Workshop
  • Portfolio
    • Strategie und Prozesse
      • Digitalstrategie entwickeln
      • Geschäftsmodell digitalisieren
      • Geschäftsprozesse automatisieren
      • Digitales Ökosystem aufbauen
      • Kunden & Partner integrieren
      • Neue Technologien einsetzen
    • Digital Marketing
      • Digital Marketing Strategie
      • Social Media Strategie
      • Marketing Automatisierung
      • Marketing Automation mit HubSpot
      • Digitale Lead Generierung
      • Chatbots im Marketing & Vertrieb
      • Digital Marketing umsetzen
    • Digitaler Vertrieb
      • Digitale Vertriebsstrategie
      • Lead Management
      • CRM-Einführung
      • CRM-Integration
      • Vertriebsprozess mit HubSpot CRM
      • Marketing Automation
      • Vertriebsberichte & -dashboard
      • Conversion Rate Optimierung
    • Customer Communication Management
      • Posteingang digitalisieren
      • Poststelle digitalisieren
      • Omnichannel Kundenkommunikation
      • Digitale Kundenkommunikation
    • Technologie
      • HubSpot ServiceNow Integration
      • Digitaler Handel & E-Commerce
      • Online-Shop mit WooCommerce
      • Sicherer Datenaustausch
      • Home-Office anbinden
    • Business Applikationen
      • Business Process Automation
      • Robotic Process Automation
      • Case Management
      • Archivlösung
  • Use Cases
  • News
  • Unternehmen
    • Kunden & Bewertungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Menü Menü

Poststelle digitalisieren – aber wie?

Tipps und Tricks für eine effiziente Posteingangsverarbeitung der Zukunft

Poststelle digitalisieren

Digitalisierung der Poststelle automatisiert Prozesse

Vereinheitlichen Sie Ihre Systeme und wenden Sie für strukturierte und unstrukturierte Inhalte dieselben Verfahren zur Klassifizierung und Extraktion an. Schaffen Sie die Grundlagen für eine automatisierte Verarbeitung aller Input-Kanäle (Workflow). Moderne Kommunikationsplattformen sind nicht beschränkt auf den Einsatz im klassischen Posteingang. Sie werden sehen: Mit einem harmonisierten und mehrkanalfähigen Input Management analysieren Sie Dokumente wesentlich schneller und präziser als klassische Poststellen.

Vermeiden Sie bereits beim Erfassen der Inhalte (Capturing) den kleinsten Fehler – denn er zahlt sich bitter aus. Eine ungenügende OCR-Software (Optical Character Recognition) macht alle nachfolgenden Abläufe obsolet; vor allem dann, wenn Ihre Poststelle unterschiedliche Eingangsquellen (Brief, Fax, Formulare, Freitext/E-Mail) nutzt.

Nutzen Sie stattdessen virtuelle Optimierungsverfahren. Das Prinzip: Die Ergebnisse mehrerer kombinierter OCR-Lösungen werden automatisch miteinander verglichen mit dem Ziel, die „wahrscheinlichsten“ Werte für die weitere Verarbeitung zu übernehmen. Prüfen Sie daher unbedingt, ob Ihre Poststelle aus den Dokumenten genug „rausholt“.

Posteingang digitalisieren mit summ-it Digitalberatung - Digital Beratung für Digitalisierung und Digitale Transformation

Sie sollten jetzt starten, und den Posteingang weitestgehend digitalisieren – nur so können Folgeprozesse automatisiert und die Kosten gesenkt werden!

Moderne Extraktion-Methoden als Basis zur Digitalisierung der Poststelle

Aussagekräftige Daten zu Kunde und Inhalt eines Dokuments sind das A und O einer effizienten Vorgangsbearbeitung. Sorgen Sie dafür, dass im Moment der Abwicklung der Mitarbeiter in der Poststelle alle Informationen auf seinem Bildschirm hat. Das gilt für die Validierung von Nachrichten (Zuordnung einer Mitteilung zu Bestandsdaten) genauso wie für die Erfassung (Auslösen einer fallabschließenden Transaktion im Bestandssystem).
Wichtig: Die Vorgangsdaten müssen individuell für jeden Arbeitsschritt definierbar sein. Führende Technologien sind sogar in der Lage, das Extraktion-Verhalten der Mitarbeiter zu erlernen und auch unstrukturierte Inhalte (Freitext) vollautomatisiert zu verarbeiten.

Poststelle digitalisieren und Vorgangsbearbeitung mit Mehrwert

Schaffen Sie die Grundlagen für eine jederzeit zuverlässige Identifikation von Personen- und Unternehmensdaten. Denn: Die damit verbundene Suche nach übereinstimmenden Merkmalen wird im Input Management der Zukunft von großer Bedeutung sein. Sie senkt Fehlerrisiken und verbessert Arbeitsprozesse, weil sie Zuordnung (Kundenhistorie), Bearbeitung (Vorgangsinformationen) und Archivierung unterstützt.

Unverbindlich weitere Informationen anfordern
Digitalisierung in Germany mit summ-it Digitalberatung - Digital Beratung für Digitalisierung und Digitale Transformation

Quick Start

  • Impuls Vortrag
  • Digital Innovation Workshop
  • Digital Strategie Workshop

Portfolio

  • Strategie und Prozesse
  • Digital Marketing
  • Digitaler Vertrieb
  • Customer Communication Management
  • Technologie
  • Business Applikationen

Aktuelle News

  • Online Collaboration Plattform
  • E-Mail-Marketing Automatisierung mit HubSpot
  • WordPress HubSpot Integration
  • Sicherer Datenaustausch
  • Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft
  • Digitale Ökosysteme starten jetzt durch
  • Dokumentenaustausch im Home-Office
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Elektronisch signieren
  • Webportal ermöglicht vertrauliche Inhalte in Passwort-geschütztem Bereich

Impulse

  • Impuls Vortrag
  • Digital Innovation Workshop
  • Digital Strategie Workshop
Hubspot Certified Partner - summ-it Digitalberatung - Digitalisierung und Digitale Transformation

Portfolio

  • Strategie und Prozesse
  • Digital Marketing
  • Digitaler Vertrieb
  • Customer Communication Management
  • Technologie
  • Business Applikationen

News & Use Cases

  • Online Collaboration Plattform 24. Juni 2022
  • E-Mail-Marketing Automatisierung mit HubSpot 19. April 2022
  • WordPress HubSpot Integration 13. April 2022
summ-it Digitalberatung - Digitalisierung und Digitale Transformation

Digitalisierung & Digitale Transformation

© summ-it Digitalberatung

Di­gi­ta­li­sie­rung mit summ-it:

Im­puls Vor­trag, Di­gi­tal In­no­va­ti­on Work­shop, Di­gi­tal Stra­te­gie Work­shop, Stra­te­gie und Pro­zes­se, Di­gi­tal Mar­ke­ting, Di­gi­ta­ler Ver­trieb, Cust­o­m­er Com­mu­ni­ca­ti­on Ma­nage­ment, Tech­no­lo­gie, Busi­ness Ap­pli­ka­tio­nen

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Nach oben scrollen